
Du als Fischer. Die Ausbildung.
Der Weg zum Fischer
Die Ausbildung zum "Fischwirt" in Deutschland kann in drei Richtungen führen:
- „Fischhaltung und Fischzucht“
- „Seen- und Flussfischerei“ und
- „Kleine Hochsee- und Küstenfischerei“
Falls du in Nordrhein-Westfalen wohnen solltest und dich für die Richtung „Kleine Hochsee- und Küstenfischerei“ entscheidest, müsstest du umziehen, denn die wird dort nicht angeboten. Für alle drei Bereiche gilt aber, dass sie zu den dualen Ausbildungen gehören. Du lernst also in der Berufsschule alles, was du als Fischwirt wissen musst und dann in deinem jeweiligen Ausbildungsbetrieb, wie der Arbeitsalltag abläuft.
Hier auf dieser Seite geht es um die Ausbildung zum "Fischwirt Kleine Hochsee- und Küstenfischerei".
In diesem Schwerpunkt der Ausbildung zum Fischwirt gehört es - neben der Weiterverarbeitung und eventuell auch dem Verkauf -, vor der Küste der Ost- oder Nordsee Fische und Schalentiere zu fangen. Das Ganze passiert natürlich vom Schiff oder auch Kutter aus.
Wenn Du mehr über diese Ausbildung erfahren möchtest, dann klicke hier.
Die Zukunft der Fischer in der Kleinen Hochsee- und Küstenfischerei
Seit vielen Jahren nimmt die Zahl der Fischer ab, die an den Küsten von Nord- und Ostsee fischen. Die immer geringeren, erlaubten Fangmengen machen es den Fischern quasi unmöglich, sich allein vom Fischen zu ernähren.
Das hat zu mehreren Entwicklungen geführt:
- Die Zahl der jungen Menschen die Fischer werden wollen nimmt immer mehr ab
- Das Durchschnittsalter der Fischer in MV steigt immer weiter
- Die Zahl der Fischer geht immer weiter zurück
- Die Fischer müssen Nebentätigkeiten aufbauen, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können
Um diesen Trend umzukehren müssen neue Ansätze verfolgt werden. Der Fischer der Zukunft muss neben der Fischerei noch Aufgaben für den Staat übernehmen und als eine Art "Förster des Meeres" in den Bereichen Umweltschutz, Artenschutz, Kulturpflege und Tourismus tätig sein.
Die Kompetenz für diese Aufgabe erlangt der Fischer durch eine einjährige Zusatzausbildung nach seiner dreijährigen Grundausbildung.
Dieser Ansatz wird gerade mit den zuständigen Ämtern und Behörden diskutiert. Wenn Sie Ideen und Hinweise haben, dann melden Sie sich bitte unter info@fg-wismarbucht.de